Frühjahrsputz am Arbeitsplatz

Was meinen Sie wie viele Keime befinden sich auf Ihrem Arbeitsplatz?

Pauschal ist es schwer zu beantworten. Aber wer nascht nicht mal einen kleinen Keks am Arbeitsplatz oder verteilt den Zucker ein wenig über den Tisch, obwohl er für den Kaffee gedacht war. Und wo wir schon bei Kaffee sind, hat die Tasse vor ein paar Tagen nicht erst Spuren hinterlassen?

Doch das sind nur die Kleinigkeiten. Jedes Mal, wenn Sie Ihr Telefon, Ihre Tastatur oder die Maus anfassen geben Sie Keime ab. Das ist völlig normal. Soll heißen, die meisten Keime auf dem Arbeitsplatz können wir gar nicht sehen.

Insgesamt sind auf einem Schreibtisch 400-mal mehr Keime, als auf einem Toilettensitz.

Noch mehr wird es bei den gemeinschaftlichen Gegenständen im Büro. Hierbei ist nicht nur an den Drucker oder den Aktenschrank zu denken. Besonders betroffen sind Türklinken, Lichtschalter und die Küchenausstattung.

Einige dieser Keime werden meistens durch die regelmäßigen Putzarbeiten der Reingungskräfte entfernt. Aber wie ist es an Ihrem Arbeitsplatz? Werden dort jedes Mal der Monitor, die Tastatur und die Schubladen von innen gereinigt?

Wie ist es also mit einem ausführlichen Frühjahrsputz an Ihrem Arbeitsplatz?

    Unsere Checkliste für einen keimfreieren Arbeitsplatz:

  • Entfernen Sie alle Utensilien vom Schreibtisch
  • Falls Sie einen Container mit einer losen Stiftsammlung haben, leeren Sie auch diese Schublade.
  • Reinigen Sie alle Oberflächen und ggf. Schubladen mit Desinfektionstüchern inkl. der technischen Geräte, wie Telefon, Maus usw.
  • Verwenden Sie ein Druckluftspray, um die Kekskrümel aus der Tastatur und Schublade zu entfernen
  • Reinigen Sie auch unter dem Schreibtisch
  • Richten Sie Ihren Arbeitsplatz neu ein
  • Vielleicht kann jetzt auch an eine neue Organisation gedacht werden? Oder die nervigen, unschönen Kabel können gebündelt werden?

Oftmals findet man bei solchen größeren Reinigungsaktionen kleine Schätze wieder. Aber ganz sicher fühlt man sich danach an seinem Arbeitsplatz deutlich wohler und es kann mit neuer Energie in den Arbeitsalltag gestartet werden.

Ihnen fehlen die passenden Reinigungsmittel? Hier in unserem Onlineshop finden Sie alles zum Thema Reinigung am Arbeitsplatz.

Und wenn Sie noch die ein oder andere Frage zu unseren Artikeln haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Wenn wir nicht gerade mit der ausführlichen Reinigung unseres Arbeitsplatzes beschäftigt sind, stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter (0571) 973891 45 zur Seite 😉 … wo waren gerade noch die Desinfektionstücher … ?

Büromöbel

Der ergonomische Arbeitsplatz

Einen neuen Bürostuhl haben Sie schon lange und auch der Schreibtisch wurde gerade erst in einen Steh-Sitz-Arbeitstisch getauscht?Was für ein guter Anfang! Aber wie ist

Mehr lesen...
Bürofachmarkt

Schreib mit uns…

„Mein Ziel ist, auf Papier zu bringen, was ich sehe und fühle, auf die beste und einfachste Art und Weise.“ Ernst Hemingway   Das handschriftliche

Mehr lesen...
Bürocentrum

Neues Jahr, neues Glück!

Wir hoffen Sie sind gut in das neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für das Jahr 2023 neben Gesundheit, Erfolg und viele freudige Momente. Auch

Mehr lesen...

Ihre Nachricht wurde übermittelt

Wir setzen uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung!

Ihr Ansprechpartner

Gert Pfennigsdorf

Telefon: 0571 / 882 365

E-Mail: g.pfennigsdorf@bruns-buerocentrum.de

WIR SIND BÜRO

Unsere neuen Telefonnummern

Liebe Kundin, lieber Kunde,

ab diesem Jahr erreichen Sie uns nur noch über unsere neuen Telefonnummern. 

Den Innendienst erreichen Sie unter
(0571) 973891 – 45

Den Fachmarkt erreichen Sie unter
(0571) 973891 – 40

Eine Übersicht aller Durchwahlen finden Sie hier.

Ihr Team des
Bruns Bürocentrums