Elektronische Zeiterfassung jetzt Pflicht

Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) am 14.05.2019 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen.

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

In vielen Büros galt bis vor kurzem noch die Vertrauensarbeitszeit oder eine informelle Zeiterfassung mittels Excel-Tabelle. Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) sind Unternehmen in Deutschland jedoch verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Das ist etwa möglich, indem Angestellte ihre tägliche Arbeitszeit und ihre täglichen Arbeitspausen mittels Zeiterfassungsgerät, online oder in eine App eintragen. Es muss also nicht unbedingt die Stechuhr sein.

Arbeitgeber in der EU haben die Pflicht, dafür zu sorgen, dass die gesetzlichen Höchstarbeitszeiten nicht überschritten werden. Über die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter genau Buch zu führen, soll ihnen helfen, diese Pflicht einzuhalten,

Viele Unternehmen fragen sich nun also, wie sollen wir eine elektronische Zeiterfassung einführen.

Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wie bereits erwähnt muss es nicht unbedingt die „alte“, aufwändige Stechuhr sein. Es gibt mittlerweile digitale Zeiterfassungssysteme in vielen verschiedenen Ausführungen zu ansprechenden Preisen. Ob mit Ausweis/Karten-, Schlüsselanhänger- oder Fingerabdruck-Kennung bleibt hierbei Ihnen überlassen. Außerdem erstellen Sie mit der dazugehörigen PC-Software ganz einfach Berichte oder die Personalplanung.

Um Ihnen einen besseren Eindruck des Systems vermitteln zu können, schauen Sie doch einmal in dieses kurze Video.

Bei Fragen steht Ihnen das Team vom Bruns Bürocentrum unter (0571) 882 75 gerne zur Verfügung.

Büromöbel

Der ergonomische Arbeitsplatz

Einen neuen Bürostuhl haben Sie schon lange und auch der Schreibtisch wurde gerade erst in einen Steh-Sitz-Arbeitstisch getauscht?Was für ein guter Anfang! Aber wie ist

Mehr lesen...
Bürofachmarkt

Schreib mit uns…

„Mein Ziel ist, auf Papier zu bringen, was ich sehe und fühle, auf die beste und einfachste Art und Weise.“ Ernst Hemingway   Das handschriftliche

Mehr lesen...
Bürocentrum

Neues Jahr, neues Glück!

Wir hoffen Sie sind gut in das neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für das Jahr 2023 neben Gesundheit, Erfolg und viele freudige Momente. Auch

Mehr lesen...

Ihre Nachricht wurde übermittelt

Wir setzen uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung!

Ihr Ansprechpartner

Gert Pfennigsdorf

Telefon: 0571 / 882 365

E-Mail: g.pfennigsdorf@bruns-buerocentrum.de

WIR SIND BÜRO

Unsere neuen Telefonnummern

Liebe Kundin, lieber Kunde,

ab diesem Jahr erreichen Sie uns nur noch über unsere neuen Telefonnummern. 

Den Innendienst erreichen Sie unter
(0571) 973891 – 45

Den Fachmarkt erreichen Sie unter
(0571) 973891 – 40

Eine Übersicht aller Durchwahlen finden Sie hier.

Ihr Team des
Bruns Bürocentrums