Die Bedeutung des Weißegrads von Papier

Sicherlich ist Ihnen auch schon beim Betrachten von Papieren aufgefallen, dass manche Papier weißer wirken, als andere Papiere. Aber kann das wirklich sein?

Hierbei hilft Ihnen der Weißegrad weiter. Er gibt Ihnen einen genauen Wert zum Weißton des Papiers.

Angegeben wird er in CIE = Commission Internationale de l’Eclairage oder Internationale Beleuchtungskommission. Der Wert gibt an, wie weiß das Papier erscheint – sprich: wie stark das Licht auf dem Papier reflektiert wird. Grundsätzlich gilt hierbei: Je höher die angegebenen Werte sind, desto weißer erscheint das Papier.

    In Zahlen:

  • 55-140 CIE Recycled – bedeutet einen eher grauen oder geblichen Weißton, beispielsweise von Recycling- oder Zeitungspapier
  • 140-150 CIE Universal – hierbei handelt es sich um Weißtöne von Universalpapieren
  • 160-167 CIE Business – Papiere mit diesen Weißtönen werden zumeist als Geschäftspapiere verwendet
  • über 167 CIE Premium – bezeichnet den Weißton von hochwertigen Papieren, wie z. B. Fotopapier

Der Weißgrad dient also als Qualitätsmerkmal in der Papierindustrie. Deshalb ist die Feststellung dieses Wertes hier auch eine Standardprüfung und zeigt den Erfolg von Bleichvorgängen. Bei Recyclingpapier bleibt meistens ein Rest der alten Druckfarbe erhalten.

Weiße Papiere wirken im Gegensatz zu Recycling-Papieren hochwertiger und werden deshalb bei geschäftlicher Korrespondenz bevorzugt.

Dennoch werden auch handgeschöpfte Papiere oder Briefpapiere mit Wasserzeichen in creme oder beige gerne eingesetzt um die Exklusivität eines Unternehmens zu unterstreichen. Hierbei greifen wir beispielsweise gerne auf unsere Artoz-Papiere zurück.

Sie wissen nicht genau welches Papier es sein soll oder haben weitere Fragen? Gerne helfen wir Ihnen bei der Wahl des richtigen Papiers weiter. Hierzu steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Telefonisch unter (0571) 882 75 oder vor Ort in unserem Fachmarkt zu den regulären Öffnungszeiten.

Büromöbel

Der ergonomische Arbeitsplatz

Einen neuen Bürostuhl haben Sie schon lange und auch der Schreibtisch wurde gerade erst in einen Steh-Sitz-Arbeitstisch getauscht?Was für ein guter Anfang! Aber wie ist

Mehr lesen...
Bürofachmarkt

Schreib mit uns…

„Mein Ziel ist, auf Papier zu bringen, was ich sehe und fühle, auf die beste und einfachste Art und Weise.“ Ernst Hemingway   Das handschriftliche

Mehr lesen...
Bürocentrum

Neues Jahr, neues Glück!

Wir hoffen Sie sind gut in das neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für das Jahr 2023 neben Gesundheit, Erfolg und viele freudige Momente. Auch

Mehr lesen...

Ihre Nachricht wurde übermittelt

Wir setzen uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung!

Ihr Ansprechpartner

Gert Pfennigsdorf

Telefon: 0571 / 882 365

E-Mail: g.pfennigsdorf@bruns-buerocentrum.de

WIR SIND BÜRO

Unsere neuen Telefonnummern

Liebe Kundin, lieber Kunde,

ab diesem Jahr erreichen Sie uns nur noch über unsere neuen Telefonnummern. 

Den Innendienst erreichen Sie unter
(0571) 973891 – 45

Den Fachmarkt erreichen Sie unter
(0571) 973891 – 40

Eine Übersicht aller Durchwahlen finden Sie hier.

Ihr Team des
Bruns Bürocentrums